
Camping an der italienischen Adria ist ein Klassiker für Familien. Die Auswahl an Campingplätzen ist groß und der Andrang ebenso. Wir haben die Pfingstferien 2018 auf dem Campingplatz Ca´Pasquali Village in Cavallino-Treporti, einem der meist begehrten Badeorte der adriatischen Küste bei Venedig verbracht und möchten euch den Platz hier genauer vorstellen.
More...


Ca`Pasquali ist ein sehr gepflegtes Feriendorf, das neben klassischen Stellplätzen auch unterschiedliche Mietobjekte anbietet. Mit 296 Tourplätzen und 10ha Fläche gehört Ca`Pasquali zu den kleineren Campingplätzen der Region. Die Zufahrt zum Campingplatz führt über die lange Straße durch Cavallino Treporti, die mit Campingplätzen gesäumt ist.

Bereits der Eingangsbereich und die Rezeption sind sehr ansprechend und freundlich gestaltet.

Der lange breite Sandstrand und die schön gestaltete Poolanlage gehören sicher zu den Highlights des Platzes auf dem Camping mit Kindern einfach Spaß macht.


Das Meer ist an dieser Stelle bis weit hinaus sehr flach und somit wirklich perfekt geeignet zum Planschen für die Kinder. Es stehen Sonnenliegen und Schirme zur Miete zur Verfügung. Man kann aber davor und daneben auch seinen eigenen Schirm oder die Strandmuschel aufstellen.


Es gibt Volleyballfelder und einen netten umzäunten Spielplatz für kleinere Kinder.


Die Zugänge zum Meer sind mit Palmen bepflanzt. Insgesamt wirkt alles sehr schön angelegt und gepflegt. So lässt sich das Camping mit Kindern genießen.


Man kann am Strand Tretboote und SUP Boards ausleihen.


Der Campingplatz ist zum Strand hin von einer Mauer und einem Zaun umgeben. Die Tore schließen über Nacht. Ansonsten ist der Zugang vom Strand aus nicht überwacht. Durch die Mauer haben leider auch die Stellplätze in der ersten Reihe keinen Blick aufs Meer.

Im Meer tummelten sich unzählige Krebse, die aber völlig ungefährlich waren. Die Kinder waren stundenlang damit beschäftigt die Krebse mit Keschern einzufangen und nach ausgiebiger Begutachtung wieder freizulassen. Eine schöne Beschäftigung für unsere Campingkinder.

Die Poollandschaft ist wirklich sehr schön angelegt und wurde von uns sehr oft genutzt.

Der Pool ist durchgehend von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Das ist ein großer Vorteil auf Ca`Pasquali. An der Adria ist es nicht unüblich, dass der Pool über Mittag schließt und alle Gäste den Bereich verlassen müssen. Das ist hier zum Glück nicht so. Ansonsten pfeifen die Bademeister recht streng, sind aber dennoch sehr freundlich, vor allem zu den Kindern.

Die Pools sind angenehm beheizt, gerade beim Camping mit Kindern in der Nebensaison wichtig.


Das Kinderbecken ist sehr groß mit flachem Wasser und schönen Rutschen/Wasserspielen. Es gibt zusätzlich noch eine größere Rutsche außerhalb des Beckens.

Liegen sind allerdings im Poolbereich kostenpflichtig. Ist in Italien ebenfalls nicht unüblich, könnte unserer Meinung nach aber schon im Preis enthalten sein. Wir haben uns außer zum Baden nicht länger im Poolbereich aufgehalten. Darum hat uns das nicht weiter gestört.
Die Stellplätze selbst sind, wie in Italien oft üblich, eher klein bis mittelgroß und in den allermeisten Fällen ohne Abgrenzung durch Hecken angelegt.




Schön ist, dass die Wege gepflastert sind. Beim Camping mit Kindern nicht unerheblich für Roller, Laufrad und Co. 😉

Wer nicht mit dem eigenen Campingfahrzeug anreist, hat die Möglichkeit aus verschiedenen Unterkünften zu wählen.


WLAN wird kostenlos angeboten. Die Abdeckung ist dabei ganz OK. Am besten klappt es in der Nähe des Restaurants.


Hunde sind auf dem Campingplatz übrigens nicht erlaubt. Für unseren Campingaufenthalt als Familie war das OK. Für Hundebesitzer natürlich schade.

Mittagspause ist von 13:00 bis 15:00 Uhr. In dieser Zeit ist keine Ein- oder Ausfahrt durch die Schranke möglich.

Ansonsten ist uns nicht aufgefallen, dass besonders streng auf Ruhe geachtet wurde. Das meinen wir jedoch durchaus positiv. Auf einigen anderen Plätzen soll das ja sehr streng gehandhabt werden. Soweit wir sagen können wurden die Ruhezeiten von unseren Mitcampern auch eingehalten. Das Publikum insgesamt war gemischt mit Schwerpunkt auf Familien.

Es gibt einen großen Supermarkt und zusätzlich einen Shop für allerlei Campingzubehör, Sand- und Wasserspielzeug, Souvenirs, Kleidung etc.




Die Eisdiele bietet eine große Auswahl an Eis, Getränken und kleinen Gerichten an.




Die Pizzeria befindet sich direkt am Strand mit schönem Blick aufs Meer.

Es gibt im hinteren Bereich des Campingplatzes einen großzügig angelegten Kinderspielplatz und einige kostenpflichtige Hüpfburgen, das Bibolandia.

Die Sanitären Anlagen, besonders das zentrale neue Waschhaus, sind sehr schön angelegt und gut gepflegt.

Besonders der Kinderwaschbereich ist schön gestaltet. Leider war von drei Kinderduschen eine defekt und bei einer weiteren war der Wasserstrahl sehr dünn. Der Waschbereich ist über einen Steg erreichbar und sehr offen angelegt. Wenn das Wetter etwas kühler ist, wird es da bestimmt frisch. Ansonsten sehr liebevoll und für die Kinder ansprechend gemacht.





Gespült wird draußen, aber überdacht.

Hier gibt es außerdem Waschbecken mit Spiegeln und Becken für die kurze Handwäsche zwischendurch.



Am Waschhaus in Strandnähe gibt es praktische Fußduschen, an denen man sich den Sand abspülen kann. Diese sind auch für Kinder gut erreichbar.


Der Campingplatz bietet ein breites Unterhaltungsprogramm an. Von der Minidisco über den Miniclub bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist so Einiges geboten.


Etwas seltsam und auch nicht ungefährlich fanden wir, dass der Miniclub direkt beim Poolbereich untergebracht ist und es keine Abtrennung gibt. Für Kinder, die noch nicht schwimmen können ein Risiko.


Auch Fahrräder kann man mieten. Dazu auch Kindersitze oder Fahrrdanhänger. Wer mag, kann so beim Camping mit Kindern in Cavallino Gepäck sparen. Rund um die Lagunde bieten sich sehr schöne Fahrradausflüge an.

Insgesamt gefällt uns der Campingplatz Ca` Pasquali Village sehr gut. Wir können ihn guten Gewissens an andere Campingfamilien weiterempfehlen. Durch die überschaubare Größe finden sich auch jüngere Kinder schnell zurecht und auch wir Erwachsenen mögen es lieber kleiner und feiner.
Warst du bereits beim Camping in Cavallino? Welchen Campingplatz empfielst du? Wir freuen uns über deinen Kommentar!
Deine Campingfamilie